Bitte füllen Sie den Antrag zuerst am Bildschirm aus und drucken Sie ihn dann mit dem Button "Antrag drucken" unterhalb des Antrags aus.

Versicherungsantrag Katzenkrankenversicherung

Sie haben folgende Möglichkeit der Antragsübermittlung:
  1. Antrag direkt online mit sicherer SSL-Verbindung absenden
    Der Erhalt des Versicherungsantrages wird Ihnen umgehend per E-Mail bestätigt. Die Versicherungsunterlagen erhalten Sie per Post.
HORSE-LIFE e. K.
Im Mühlenbrook 25
49565 Bramsche
Telefon: 05468 938215
Telefax: 05468 938216
Vermittler-Nr.: 000/40274

Versicherungsnehmer

Anrede
Vorname
Nachname
Straße, Hausnummer
PLZ, Ort
Geburtsdatum
E-Mail-Adresse
E-Mail-Adresse Wiederholung
Telefonnummer (optional)

Versicherungsvertrag

Versicherungsbeginn
Vertragslaufzeit
Nutzen Sie den günstigeren 3-Jahres Vertrag mit 5 % Rabatt, denn sollte das Tier verkauft werden oder versterben, endet der Vertrag selbstverständlich auch hierbei ab Mitteilungseingang. Zu viel gezahlte Beiträge werden Ihnen erstattet. Nach einer Beitragserhöhung (ohne Leistungserhöhung) und nach einem Schadensfall können Sie den Vertrag ebenfalls vorzeitig kündigen.
Satz der Gebührenordnung
Operationen werden normalerweise in Kliniken durchgeführt, sind oftmals kompliziert und zeitintensiv und werden in der Abrechnung den 1-fachen Satz der Gebührenordnung übersteigen. Unsere Empfehlung zum Abschluss einer Katzenkrankenversicherung ist hier der 2-fache-Satz der Gebührenordnung!
Zu versichernde Katzen
Katze Nr. 1
Katze Nr. 2
Katze Nr. 3
Katze Nr. 4
Katze Nr. 5
Haben Sie für ein anderes Tier einen bestehenden, ungekündigten Vertrag bei den Uelzener Versicherungen?
Zahlungsweise
Zahlungsart

Versicherungsbeitrag

Versicherungsbeitrag (inkl. 19 % Vst.)

Katze Nr. 1

Name des Tieres
Geschlecht
Farbe
Rasse
Geburtsdatum (Tag und Monat optional) . .
Seit wann ist die Katze in Ihrem Besitz? . .
Die Gesundheitsfragen sind von Ihnen sorgfältig, vollständig und richtig zu beantworten. Eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht kann den Versicherer zum Rücktritt oder zur Kündigung berechtigen oder zu einer Vertragsanpassung führen. Bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Ausführung zu vorvertraglichen Anzeigepflicht gemäß § 19 Abs. 5 VVG in der gesonderten Belehrung, die der Versicherer Ihnen zusammen mit den anderen Unterlagen zuschickt.
Stammt die Katze aus einem Tierheim / einer Tierschutzorganisation?
Befindet sich das Tierheim / Tierschutzverein in Deutschland?
Ist die zu versichernde Katze kastriert/sterilisiert?
Besteht zurzeit eine Trächtigkeit?
Hat oder hatte Ihre Katze Mängel, Missbildungen, Erkrankungen, Unfälle oder Verhaltensstörungen? Sind Ihnen tierärztliche Behandlungen oder Operationen Ihrer Katze bekannt?
Bitte schildern Sie die Details (Wann? Was? Wie lange?)
Name und Anschrift des Haustierarztes (optional)

Katze Nr. 2

Name des Tieres
Geschlecht
Farbe
Rasse
Geburtsdatum (Tag und Monat optional) . .
Seit wann ist die Katze in Ihrem Besitz? . .
Die Gesundheitsfragen sind von Ihnen sorgfältig, vollständig und richtig zu beantworten. Eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht kann den Versicherer zum Rücktritt oder zur Kündigung berechtigen oder zu einer Vertragsanpassung führen. Bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Ausführung zu vorvertraglichen Anzeigepflicht gemäß § 19 Abs. 5 VVG in der gesonderten Belehrung, die der Versicherer Ihnen zusammen mit den anderen Unterlagen zuschickt.
Stammt die Katze aus einem Tierheim / einer Tierschutzorganisation?
Befindet sich das Tierheim / Tierschutzverein in Deutschland?
Ist die zu versichernde Katze kastriert/sterilisiert?
Besteht zurzeit eine Trächtigkeit?
Hat oder hatte Ihre Katze Mängel, Missbildungen, Erkrankungen, Unfälle oder Verhaltensstörungen? Sind Ihnen tierärztliche Behandlungen oder Operationen Ihrer Katze bekannt?
Bitte schildern Sie die Details (Wann? Was? Wie lange?)
Name und Anschrift des Haustierarztes (optional)

Katze Nr. 3

Name des Tieres
Geschlecht
Farbe
Rasse
Geburtsdatum (Tag und Monat optional) . .
Seit wann ist die Katze in Ihrem Besitz? . .
Die Gesundheitsfragen sind von Ihnen sorgfältig, vollständig und richtig zu beantworten. Eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht kann den Versicherer zum Rücktritt oder zur Kündigung berechtigen oder zu einer Vertragsanpassung führen. Bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Ausführung zu vorvertraglichen Anzeigepflicht gemäß § 19 Abs. 5 VVG in der gesonderten Belehrung, die der Versicherer Ihnen zusammen mit den anderen Unterlagen zuschickt.
Stammt die Katze aus einem Tierheim / einer Tierschutzorganisation?
Befindet sich das Tierheim / Tierschutzverein in Deutschland?
Ist die zu versichernde Katze kastriert/sterilisiert?
Besteht zurzeit eine Trächtigkeit?
Hat oder hatte Ihre Katze Mängel, Missbildungen, Erkrankungen, Unfälle oder Verhaltensstörungen? Sind Ihnen tierärztliche Behandlungen oder Operationen Ihrer Katze bekannt?
Bitte schildern Sie die Details (Wann? Was? Wie lange?)
Name und Anschrift des Haustierarztes (optional)

Katze Nr. 4

Name des Tieres
Geschlecht
Farbe
Rasse
Geburtsdatum (Tag und Monat optional) . .
Seit wann ist die Katze in Ihrem Besitz? . .
Die Gesundheitsfragen sind von Ihnen sorgfältig, vollständig und richtig zu beantworten. Eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht kann den Versicherer zum Rücktritt oder zur Kündigung berechtigen oder zu einer Vertragsanpassung führen. Bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Ausführung zu vorvertraglichen Anzeigepflicht gemäß § 19 Abs. 5 VVG in der gesonderten Belehrung, die der Versicherer Ihnen zusammen mit den anderen Unterlagen zuschickt.
Stammt die Katze aus einem Tierheim / einer Tierschutzorganisation?
Befindet sich das Tierheim / Tierschutzverein in Deutschland?
Ist die zu versichernde Katze kastriert/sterilisiert?
Besteht zurzeit eine Trächtigkeit?
Hat oder hatte Ihre Katze Mängel, Missbildungen, Erkrankungen, Unfälle oder Verhaltensstörungen? Sind Ihnen tierärztliche Behandlungen oder Operationen Ihrer Katze bekannt?
Bitte schildern Sie die Details (Wann? Was? Wie lange?)
Name und Anschrift des Haustierarztes (optional)

Katze Nr. 5

Name des Tieres
Geschlecht
Farbe
Rasse
Geburtsdatum (Tag und Monat optional) . .
Seit wann ist die Katze in Ihrem Besitz? . .
Die Gesundheitsfragen sind von Ihnen sorgfältig, vollständig und richtig zu beantworten. Eine Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht kann den Versicherer zum Rücktritt oder zur Kündigung berechtigen oder zu einer Vertragsanpassung führen. Bitte beachten Sie hierzu unbedingt die Ausführung zu vorvertraglichen Anzeigepflicht gemäß § 19 Abs. 5 VVG in der gesonderten Belehrung, die der Versicherer Ihnen zusammen mit den anderen Unterlagen zuschickt.
Stammt die Katze aus einem Tierheim / einer Tierschutzorganisation?
Befindet sich das Tierheim / Tierschutzverein in Deutschland?
Ist die zu versichernde Katze kastriert/sterilisiert?
Besteht zurzeit eine Trächtigkeit?
Hat oder hatte Ihre Katze Mängel, Missbildungen, Erkrankungen, Unfälle oder Verhaltensstörungen? Sind Ihnen tierärztliche Behandlungen oder Operationen Ihrer Katze bekannt?
Bitte schildern Sie die Details (Wann? Was? Wie lange?)
Name und Anschrift des Haustierarztes (optional)

Vorversicherung

Bestehen oder bestanden für Ihre Katze eine Katzen-OP-Schutz oder eine andere Katzenkrankenversicherung oder wurde bei der Uelzener Versicherung oder einer anderen Gesellschaft ein Antrag auf entsprechenden Versicherungsschutz gestellt und abgelehnt?
Name/Gesellschaft des Vorversicherers
Vertrags-Nummer
Gekündigt zum
Wurde der bisherige Versicherungsvertrag von der Versicherungsgesellschaft gekündigt?

SEPA-Lastschriftmandat

Kontoinhaber
Kontonummer oder IBAN
Bankleitzahl oder BIC
Kreditinstitut

Schlusserklärung des Antragstellers

Nachdem ich das Angebot in Form der Versicherungspolice mit allen Unterlagen erhalten habe und den Erstbeitrag innerhalb von zwei Wochen bezahlt habe, kommt der Vertrag zustande. Danach kann ich den Vertrag innerhalb von zwei Wochen widerrufen. Eventuell bereits geleistete Beiträge werden mir zurückerstattet. Die (Vertrags-)Grundlagen und Rechtliche Hinweise, insbesondere die Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, habe ich zur Kenntnis genommen; sie werden wichtiger Bestandteil des Angebotes der Uelzener. Für die Erteilung von Auskünften, die für die Prüfung der Angebotsanfrage und/oder der Verpflichtung des Versicherers zum Ersatz der Behandlungskosten erforderlich sind, entbinde ich die konsultierten Tierärzte von der Schweigepflicht. Das gilt auch für Fragen zu Vorerkrankungen des Tieres. Mit der Übermittlung meiner personenbezogenen Daten vom Tierarzt an die Uelzener Versicherungen nach Art. 6 Abs. 1 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) bin ich einverstanden. Die gesonderte Belehrung zur Verletzung meiner vorvertraglichen Anzeigepflicht (s. (Vertrags-)Grundlagen und Rechtliche Hinweise: Gesonderte Belehrung nach § 19 Abs. 5 VVG (Anzeigepflicht)), nach der die Verletzung der vorvertraglichen Anzeigepflicht den Versicherer zum Rücktritt, zur Kündigung oder zur Vertragsanpassung berechtigen kann, habe ich zur Kenntnis genommen.

Rechtliche Hinweise

Bestätigen Sie bitte, dass Ihnen folgende Unterlagen zur Ansicht, zum Druck und zur Speicherung vorlagen und Sie diese gelesen, verstanden und anerkannt haben (sonst können Sie den Antrag nicht absenden bzw. ausdrucken):

einblenden

Beratungsdokumentation zur Katzenkrankenversicherung

Pflichtinformationen

Versicherungsmakler:

HORSE-LIFE e. K.
Im Mühlenbrook 25
49565 Bramsche

Telefon: +49 (0)5468 938215
Telefax: +49 (0)5468 938216
E-Mail: info@horse-life.com
Internet: www.horse-life.com

Registergericht: Amtsgericht Osnabrück HRA 203426
Inhaber: Sabrina Finkeldey

Sabrina Finkeldey ist als Versicherungsmakler mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 GewO bei der IHK Osnabrück-Emsland-Grafschaft Bentheim gemeldet und in das Versicherungsvermittlerregister unter der Nummer D-QRPA-K9H0Q-15 eingetragen. Diese Eintragung lässt sich bei der gemeinsamen Registerstelle überprüfen.

Gemeinsame Registerstelle im Sinne des § 11a Abs. 1 GewO:

Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e. V. | Breite Straße 29 | 10178 Berlin
Telefon: 0180 6 005850 (20 ct/Anruf aus dem dt. Festnetz, höchstens 60 ct/Anruf aus Mobilfunknetzen)
Internet: www.vermittlerregister.info

Beteiligungen an und von Versicherungsunternehmen:

Sabrina Finkeldey besitzt keine direkten oder indirekten Beteiligungen von über 10 Prozent an den Stimmrechten oder am Kapital eines Versicherungsunternehmens.
Kein Versicherungsunternehmen oder Mutterunternehmen eines Versicherungsunternehmens besitzt eine direkte oder indirekte Beteiligung an den Stimmrechten oder am Kapital des Unternehmens HORSE-LIFE e. K.

Vergütung:

HORSE-LIFE erhält für die erfolgreiche Vermittlung eines Versicherungsvertrages eine Provision vom Produktanbieter. Diese Provision ist somit nicht separat von Ihnen an HORSE-LIFE zu bezahlen, sondern bereits in der Versicherungsprämie enthalten. Weitere Vergütungen erhält HORSE-LIFE im Zusammenhang mit der Vermittlung nicht.

Schlichtungsstellen:

Versicherungsombudsmann e. V. | Postfach 08 06 32 | 10006 Berlin
Ombudsmann Private Kranken- und Pflegeversicherung | Postfach 06 02 22 | 10052 Berlin

Angaben des Kunden

Kontaktaufnahme/Auswahl des Tarifes

Am 09.06.2023 um 15:41 Uhr haben Sie unsere Internetseite genutzt, um sich über die Katzenkrankenversicherung der Uelzener zu informieren. Durch eigene Entscheidungsfindung und unter Berücksichtigung Ihres abzusichernden Risikobedarfs und Ihrer persönlichen Verhältnisse haben Sie aus den vorgestellten Deckungskonzepten einen Tarif ausgewählt, wofür Sie sich ausreichend Zeit nahmen.

Unsere Beratung und Begründung

Für die Tarifauswahl stellt Horse-Life folgende Faktoren in den Vordergrund: Deckungsumfang, Höhe des Beitrages (in Relation zum Deckungsumfang), Kompetenz und Solidität des Versicherers, sowie die Schadensregulierung durch den Versicherer.
Auf der Webseite werden nicht alle Tarife des Versicherungsmarktes vorgestellt und angeboten, sondern nur die Tarife, die von Horse-Life als die besten Tarife erachtet werden.
Horse-Life ist der Meinung, dass es sich bei der Katzenkrankenversicherung der Uelzener Versicherung um das beste Produkt dieser Versicherungssparte auf dem deutschen Markt handelt. Die Katzenkrankenversicherung der Uelzener ist bedarfsgerecht und bietet - nach Meinung von Horse-Life - ein unübertroffenes Preis-/Leistungsverhältnis.
Deshalb verzichtet Horse-Life auf seiner Internetseite auf die Präsentation von Deckungskonzepten zur Katzenkrankenversicherung anderer Versicherer.

Die Uelzener ist ein renommierter Versicherer in Deutschland, der sich auf Tierversicherungen spezialisiert hat. Als Spezialversicherer und Erfinder von Tierkrankenversicherungen orientiert sich die Uelzener kontinuierlich und aufmerksam am Markt, überprüft und überarbeitet die bestehenden Produkte regelmäßig und ist ständig darauf bedacht, die Beiträge möglichst günstig zu halten. Diese Vorgehensweise gewährleistet bedarfsgerechte, kundenorientierte und solide Tarife, die transparent und nachvollziehbar sind. Für die Rechtssicherheit des Kunden wird das so genannte „Invitatio-Modell“ (Einladungsmodell) zugrunde gelegt. Die Bedingungswerke der Uelzener sind übersichtlich und verständlich. Ein großes Team fachkundiger Mitarbeiter steht dem Kunden in den verschiedenen Abteilungen zur Verfügung. Die Antragsbearbeitung erfolgt zügig (meist geht dem Kunden innerhalb von 10 Tagen die Police zu) und auch der versicherte Schadensfall wird von der Uelzener schnell und unkompliziert reguliert. Die Beitragszahlung ist jährlich, halbjährlich, vierteljährlich oder monatlich ab einem Mindestbeitrag von 20,00 € je Zahlung möglich und kann vom Versicherungsnehmer frei gewählt werden.
All diese wichtigen Details machen die Kompetenz und Leistungsfähigkeit dieses Versicherers deutlich.

Die Katzenkrankenversicherung der Uelzener Versicherung erstattet bis zu 100% aller ambulanten und stationären tierärztlichen Behandlungen, Operationen, Medikamente, Verbandsmittel, Labor- und Röntgenuntersuchungen, sowie Impfkosten und Parasitenmittel bis € 100,-/Jahr. Bei Neuabschlüssen ab dem sechsten Lebensjahr der Katze beträgt die Erstattung 80%, bei Neuabschlüssen ab dem neuten Lebensjahr beträgt die Erstattung 60 %. Zu einem höheren Versicherungsbeitrag ist ggf. ein Erstattungssatz von 100 % möglich. Ab dem sechsten Lebensjahr erhöht sich der Beitrag jährlich um 5%. Es gibt einen Beitragsnachlass ab der 2. versicherten Katze von 10% je Tier. Auslandsreisen bzw. Auslandsaufenthalte sind bis zu sechs Monate mitversichert. Vorgestellt werden zwei Tarife, die sich in Deckungsumfang und Prämie unterscheiden: Tarif 1 bietet die Übernahme der anfallenden Kosten (ambulant und OP) nach dem 1-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Tarif 2 bietet die Übernahme der anfallenden Kosten (ambulant und OP) nach dem 2-fachen Satz der Gebührenordnung für Tierärzte (GOT). Horse-Life empfiehlt die Bestabsicherung, also Tarif Nr. 2. Diese Empfehlung beruht darauf, dass die Kosten einer Operation den einfachen Satz der GOT in den meisten Fällen übersteigen. Ist dann nur der einfache Satz der GOT durch die Versicherung gedeckt, muss der Kunde einen Großteil der Operationskosten selbst zahlen. Die Uelzener bietet unterschiedliche Laufzeiten an (1 Jahr oder 3 Jahre). Horse-Life empfiehlt hier den 3-Jahres Vertrag, denn der Beitrag bei dieser Laufzeit ist gegenüber dem Beitrag einer 1-jährigen-Laufzeit um 5% günstiger. Wird dem Versicherer der Verkauf, die Abgabe oder der Tod der Katze schriftlich mitgeteilt, erlischt der Vertrag sofort (Risikofortfall). Bei Beitragserhöhung ohne Erhöhung der Leistung durch den Versicherer und bei jedem regulierten Schadensfall ist eine Kündigung ebenfalls möglich. Die Katzenkrankenversicherung der Uelzener erweist sich als perfekte Vorsorgeversicherung, die verschiedene Absicherungen bedarfsgerecht kombiniert. Ambulante und stationäre Kosten werden - bis auf wenige Ausnahmen, die klar in den Versicherungsbedingungen geregelt sind - übernommen, es gibt keine Schadenshöchstgrenze (außer bei Impfkosten und Parasitenmitteln) und das Bedingungswerk gut verständlich. Die Wartezeiten sind zu berücksichtigen. Insgesamt bietet diese Versicherung eine preiswerte Möglichkeit um sich gegen unvorhergesehene und teure Tierarzt- und Klinikkosten abzusichern. Der Tarif wurde ausführlich beschrieben. Die Auswahl des Tarifes hat der Kunde selbst vorgenommen.

Verhalten im Schadensfall

Der von Ihnen gewählte Versicherungsschutz schützt Sie von den finanziellen Folgen im Schadensfall. Bei Eintritt eines Schadens wenden Sie sich bitte zeitnah an den Versicherer oder an uns.

Unsere Leistungen und die Auswahl der Tarife

Horse-Life stellt dem Kunden verschiedene Wege zum Abschluss einer Versicherung frei. Dazu gehören insbesondere:
- das Einreichen einer Vertragserklärung per Absenden des Online-Antrages
- das postalische Einsenden dieses ausgedruckten Antrages (dann unterschrieben und zusammen mit der unterschriebenen Beratungsdokumentation)
- das Abgeben einer Vertragserklärung per Telefon (wird dieses Medium gewählt, so findet eine individuelle Beratung des aktiv mitwirkenden Kunden, sowie Ermittlung seiner Ansprüche an die jeweilige Versicherung, auf telefonischem Wege statt. Beachtet werden dabei die auf der Website von Horse-Life vorgestellten Deckungskonzepte. Reichen diese Tarife nicht aus, wird gegebenenfalls - auf Kundenwunsch - auf andere Tarife zurückgegriffen)

Auf den Internetseiten von Horse-Life (www.horse-life.com) werden die verschiedenen Deckungskonzepte vorgestellt und detailgenau, in Bezug auf Umfang, Preis und Leistung, beschrieben.

Die vorgestellten Deckungskonzepte sind sorgfältig und mit dem Ziel ausgewählt, dem Kunden optimalen Versicherungsschutz - bei höchster Qualität - zu guten Konditionen zu bieten. Darüber hinaus dienen die Erfahrungswerte von Horse-Life als Kriterium für die Auswahl der Tarife. Es werden ausschließlich ausgewählte Tarife von solchen Versicherern angeboten, von deren Solidität, Kundenorientierung und Service Horse-Life überzeugt ist. Horse-Life bietet Produkte mit einem guten Preis-/Leistungsverhältnis an. Die Leistung der Tarife steht für uns im Vordergrund, somit ist es durchaus möglich, dass - bei alleiniger Prämienbetrachtung - billigere Angebote auf dem Markt zu finden sind. Es besteht auch die Möglichkeit, dass - bei einzelnen Kunden - die dargestellten Deckungskonzepte nicht bzw. nur teilweise ausreichen, um den tatsächlichen Bedarf dieser Kunden im Sonderfall abzudecken. Zum Service von Horse-Life gehört eine umfassende Information des Kunden bereits vor Vertragsabschluss. Das Bedingungswerk steht dem Kunden bereits vor Beantragung der Versicherung als PDF zum Download, zur Speicherung und zum Ausdruck bereit.

Die Möglichkeit zur individuellen Beratung ist durch die Nutzung des Online-Abschlusses begrenzt. Wünscht der Kunde eine tiefer gehende Beratung, so ist diese nur durch Herstellung des persönlichen Kontaktes und/oder mit der Aufgabe eines individuellen Vermittlerauftrags möglich.

Schlusserklärung

Durch die EU Vermittlerrichtlinie sind Versicherungsmakler verpflichtet, Geschäftsvorfälle aufzuzeichnen und eine möglichst bedarfsgerechte und lückenlose Beratung anzubieten. Die Beratungsdokumentation soll die Empfehlungen und Angebote des Maklers wiedergeben, sowie Gründe, warum der Kunde möglicherweise diesen Empfehlungen nicht folgen möchte. Der Kunde bestätigt ausdrücklich, dass sofern Versicherungssparten nicht angesprochen wurden kein weiterer Erklärungsbedarf besteht. Für die Zukunft wünscht der Kunde weitere Beratung nur in dem Fall, dass er selbst den Vermittler dazu auffordert.



___________________________________


___________________________________
Ort, DatumUnterschrift
Kontakt | Lexikon | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | AGB | Impressum